Gut für den Kreislauf: Das Recht auf Reparatur kommt
Ein neues EU-Gesetz soll Regeln für das Recht auf Reparatur vorgeben. Dabei geht es nicht nur um Kundenrechte, sondern auch um Umweltaspekte, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wir laden Journalist:innen herzlich zu AfB ein. Erleben Sie, wie ein Inklusionsunternehmen erfolgreich höchsten Ansprüchen an Datensicherheit gerecht wird und erfolgreich nachhaltiges IT-Remarketing umsetzt. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Medienberichte über AfB.
Gut für den Kreislauf: Das Recht auf Reparatur kommt
Ein neues EU-Gesetz soll Regeln für das Recht auf Reparatur vorgeben. Dabei geht es nicht nur um Kundenrechte, sondern auch um Umweltaspekte, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Inklusivität als Erfolgsfaktor
WeiterlesenChannelPartner 01/24
Weiterlesenbvse 11/23
WeiterlesenTreffpunkt Kommune 10/23
Weiterlesencomputerweekly 10/23: Was Sie beim IT-Refurbishing beachten sollten
WeiterlesenCebra 09/23: BeschA und BMI bei AfB social & green IT in Ettlingen
WeiterlesenWA3000 09/2023: Refurbished IT
Weiterlesencrn 08/23: AfB nimmt Fairphone 4 ins Sortiment
Weiterlesenconnect 09/23: So können Firmen ihre PCs länger nutzen und wiederverwerten
Weiterlesencomputerweekly 08/23: Refurbished IT - Die Alternative zum Neugerät
Weiterlesenmanage IT 06/23: AfB und Blancco - 15 Jahre für sichere Green IT
WeiterlesenIT daily 06/23: Hohe Akzeptanz von refurbished Hardware
WeiterlesenIT-Zoom 05/23: Großevents mit Refurbished-IT ausgestattet
WeiterlesenIT-Business 05/23: IT-Refurbishing als Vorteil für ESG-Reporting
WeiterlesenUMWELTDIALOG 05/23: Inklusion am Arbeitsplatz bei AfB social & green IT
WeiterlesenChannelPartner 03/23: Was Refurbisher zur EU-Initiative zum "Recht auf Reparatur" sagen
WeiterlesenElektro.net 03/23: Erfolgreich mit IT-Refurbishment
WeiterlesenRecycling-Portal 03/23: Wie IT-Refurbishing ökologische und soziale Werte verbessert
WeiterlesenInklusion auf dem Arbeitsmarkt – Besuch bei der AfB gGmbH in Ettlingen
Weiterlesen