Gebrauchte Notebooks gestapelt in einer Kiste.

IT-Ankauf von Unternehmen & Behörden

AfB kauft PCs, Notebooks, Router, Server, Switches, Storage, Smartphones, Diensthandys und Monitore von Unternehmen, Banken, Versicherungen sowie Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Kein IT-Ankauf von Privatpersonen.

Erzielen Sie Zusatzerträge für Ihr IT-Budget, fördern Sie Nachhaltigkeit und Inklusion. Werden Sie Partner von AfB.

AfB ist Experte für IT-Remarketing

  •  18 Jahre Erfahrung

  • Europaweite Abholung mit eigenem Fuhrpark

 

  • Zertifizierte Datenvernichtung

  • Kennzahlen für Ihren Nachhaltigkeitsbericht & Ihr ESG-Reporting

Verkaufen Sie Ihre gebrauchte Hardware an AfB

Wir bieten Ihnen professionelle IT-Dienstleistung von sicherer IT-Abholung über zertifizierte revisionssichere Datenvernichtung bis hin zu ökologischem IT-Refurbishment und Remarketing. Wir haben 18 Jahre Erfahrung im End-of-Life-Treatment von IT-Geräten.

Wir sind Ihr Partner für den IT-Verkauf Ihrer gebrauchten Hardware. AfB ist zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 27001:2015. Als Blancco Platinum Partner löschen wir jährlich Geräte mit mind. 250.000 Blancco Lizenzen pro Jahr - dies spricht für unsere Erfahrung.

Sie wünschen ein schnelles Angebot? Entscheidend für die Preisfindung sind neben Alter, Hersteller und Modell auch die Leistungsdaten der Geräte, also z.B. CPU, RAM und Datenträger sowie der optische und technische Zustand.

Bei uns ist Ihre Hardware in sicheren Händen. Informieren Sie sich über unseren geprüften Prozess.

Mit IT-Verkauf Nachhaltigkeit & Inklusion fördern

Bei AfB kombinieren Sie Ihre IT-Refinanzierung mit sozial-ökologischem Engagement. Als anerkanntes Inklusionsunternehmen beschäftigen wir mehr 650 Mitarbeitende, davon 50 % Menschen mit Behinderung. Durch die Wiedervermarktung von refurbished Notebooks, Smartphones & Co. sparen wir Ressourcen im Vergleich zur Neuproduktion von IT-Geräten ein. Für unser soziales und ökologisches Unternehmenskonzept wurden wir mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 und dem German SDG Award ausgezeichnet. 

Durch eine Zusammenarbeit mit AfB sichern Sie Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt und schonen wertvolle Ressourcen.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 Weißer Balken als Platzhalter. Deutscher SDG Preis 2022

FAQs zum IT-Verkauf Ihrer gewerblichen Hardware

Wann lohnt sich der Verkauf von IT-Geräten?
Welche Angaben werden bei einer Ankaufs-Anfrage benötigt?
Wie erhalte ich den besten Preis für meine Hardware?
Kann ich einen Teil meiner Hardware spenden?
Erhalte ich einen Nachweis über die Datenvernichtung?
Kauft AfB IT-Geräte von Privatpersonen an?
Wofür steht social & green IT?
Welchen Vorteil hat die Zusammenarbeit mit einem gemeinnützigen IT-Dienstleister für mich?

5 Tipps für den Werterhalt Ihrer Hardware

  • Vermeiden Sie Schäden und Kratzer. Nutzen Sie unsere Sammel- und Transportbehältnisse gerne schon ab dem Abbau der Geräte.

  • Bringen Sie keine Gravuren oder Aufkleber auf den Geräten an, die sich nicht sauber entfernen lassen.

  • IT-Geräte verlieren jeden Monat an Wert. Es lohnt sich nicht, die Geräte zu bunkern.

  • Entfernen Sie Aktivierungssperren bei Mobilgeräten.

  • Wir bieten Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, über AfB ihr ausgedientes Arbeitsnotebook privat zu erwerben. Viele gehen mit diesem Wissen sorgfältiger mit ihrem Gerät um.

Kennzahlen für Ihre Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung

Die sozial-ökologische Wirkung einer IT-Partnerschaft mit AfB belegen wir Ihnen anhand einer wissenschaftlichen Studie von myClimate und weisen Ihnen diese mit einer Urkunde jährlich aus. Diese Kennzahlen können Sie jederzeit online aus unserem Warenwirtschaftssystem ReForm abrufen und direkt in Ihren Nachhaltigkeitsbericht integrieren.

Verwerten Sie Ihre gebrauchte Hardware wirtschaftlich, nachhaltig und sozial. Erfahren Sie mehr über die nachweisliche Wirkung, die Sie durch IT-Verkauf an AfB erzielen und für Ihren Nachhaltigkeitsbericht nutzen können.

Gebrauchte Hardware verkaufen - unsere Konditionen

Entweder Sie stellen uns vorab detaillierte Infos über Ihre Geräte zur Verfügung oder wir unterbreiten Ihnen ohne Kenntnis dieser Daten ein pauschales Angebot, in welchem wir z.B. nur nach CPU-Generation, Festplattenart und Displaygröße unterscheiden. In jeder Variante ist ein Forecast über mehrere Quartale bezogen auf das Übergabedatum möglich.

Gegenverrechnet wird unser Aufwand für Logistik und Datenvernichtung. Je nachdem wie Sie es wünschen, ziehen wir diese Kosten direkt vom Ankaufspreis ab oder berechnen sie separat.

Sie benötigen keine Ankaufspreise, wollen aber auch keine Kosten haben? In sehr vielen Fällen ist dies umsetzbar – hier benötigen wir vorab Infos über Abholstellen, Stückzahlen und Gerätekonfigurationen.

Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

 

Wir erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot.

IT-Verkäufer von AfB berät B2B-Kunden zum Hardware-Verkauf an AfB

Telefon: 07243 20000-141
E-Mail: partner@afb-group.eu

Kontaktformular

Kontaktformular mit Select DE/AT

Kontaktformular mit Select DE/AT
* Pflichtfelder