Agnes Strehle | E-Mail: sustainability@afb-group.eu |
Sustainability |
Mit AfB den Green Deal der europäischen Kommission unterstützen
2019 hat sich die EU verpflichtet, als erster Kontinent bis 2050 klimaneutral zu werden und die Netto-Treibhausgasemissionen auf Null zu reduzieren. Ihre Partnerschaft mit AfB unterstützt dieses Vorhaben in gleich vier Kernelementen.
Beitrag zu den Klimaschutzzielen 2030 & 2050
In allen zehn AfB-Standorten in Deutschland beziehen wir 100 % klimaneutralen Strom. Unser Ziel ist es zudem in allen Standorten Deutschlands ausschließlich Ökostrom zu verwenden. In drei Standorten beziehen wir bereits 100 % Ökostrom und in zwei weiteren einen Strommix. Die zeitnahe Umstellung an allen Standorten ist geplant.
Kreislauforientierte Wirtschaft
Unser Geschäftsmodell gilt als Vorreiter für den „Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft“. IT-Refurbishing garantiert längere Lebensdauer, Wiederverwendbarkeit und Recycling nach ökologischen Standards. Wir sensibilisieren breitflächig zu Fragen der „Circular Economy“. Auf europäischer Ebene setzen wir uns für das Recht auf Reparatur ein.
Ökosysteme & Biodiversität erhalten & wiederherstellen
Umweltverschmutzung ist eine wesentliche Ursache für Biodiversitätsverlust. IT-Hardware belastet Ökosysteme und Gewässer bei der Neuproduktion und bei der nicht-fachgerechten Entsorgung auf Elektroschrottfriedhöfen. ReUse und fachgerechtes Recycling reduzieren den Rohstoffabbau und die Emission toxischer Stoffe.
Null-Schadstoff-Ziel
Die Neuproduktion von IT-Geräten ist mit dem Ausstoß von Schadstoffen verbunden, die in Luft, Boden und Wasser gelangen und Schäden an der menschlichen Gesundheit verursachen. Durch unser Refurbishment werden toxische Schäden laut einer Studie der Klimaschutzorganisation myclimate nachweislich reduziert.