
Transport von sicherheitskritisch-defekten Akkus
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei einem Akku bemerken, sollten Sie schnell handeln:
- Der Akku bläht sich auf
- Ausgelaufene Flüssigkeit
- Verformung des zum Akku gehörenden Geräts
- Beschädigungen oder Schmelzstellen am Akku
- Hitzeentwicklung
AfB bietet mit der Akku-Box eine einfache Lösung für die sichere Lagerung und Entsorgung.
Sicherheitsrisiko: Sicherheitskritisch-defekte Batterien
IT-Geräte mit strukturell veränderten Akkus sind ein Problem für Arbeitssicherheit, Datensicherheit sowie eine Frage der Haftung. Rauchgasentwicklung oder Akkubrand kann Menschen in direkter Umgebung ernsthaft schaden. Unternehmen müssen die Arbeitssicherheit ihrer Mitarbeitenden gewährleisten und haften ggf. im Schadensfall. Enthält Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone einen sicherheitskritisch-defekten Akku, sollten Sie das Gerät nicht erneut anschalten und zeitnah entsorgen. Dabei gilt es zu beachten, dass sicherheitskritisch-defekte Akkus als Gefahrgut gelten und weder per regulärem Versanddienstleister noch mit einem privaten PKW transportiert werden dürfen. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials gelten entsprechende ADR-Richtlinien (Europäisches Übereinkommen über den grenzüberschreitenden Transport von Gefahrgut).

AfB Akku-Box: ADR-konforme Lagerung & Transport
Wenn Sie die AfB Akku-Box mieten, können Sie kurzzeitig sicherheitskritisch-defekte Akkus in Ihren Firmen-Räumen lagern. So vermeiden Sie Brandgefahr und schützen Ihre Mitarbeitende. Sobald einer oder mehrere sicherheitskritisch-defekte Akkus in der Box hinterlegt sind, können Sie eine zügige Abholung mit AfB abstimmen. Sollten Sie momentan keine Box vorrätig haben, holt AfB das Gerät schnellstmöglich bei Ihnen ab oder schickt Ihnen gegen Aufpreis per DHL-Express eine Akku-Box an die Adresse Ihrer Wahl zu. Möglich ist auch eine Abholung bei Ihren Mitarbeitenden aus dem Home-Office. Gerne unterstützen Sie unsere Gefahrgut-Spezialisten bei Fragen im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus.
Technische Daten der AfB Akku-Box

Ihre Daten in sicheren Händen
Sicherheitskritisch-defekte Akkus beschädigen meistens die Geräte, in denen sie verbaut sind oder lassen sich nicht mehr ausbauen. Das Gerät ist nun defekt, die Daten aber noch gespeichert. Neben der Personensicherheit geht es in vielen Fällen also auch um die Datensicherheit. Mit den seit Jahren etablierten Prozessen zur Datenvernichtung sind Ihre Daten bei AfB in sicheren Händen, auch bei einer Ad-hoc-Abholung ohne Mietvertrag.
6 Tipps zur Vermeidung von Akkubränden
| ✘ |
| ✘ |
| ✘ |
| ✘ |
| ✘ |
| ✘ |