Telefon: 07243 20000-260 |
E-Mail: partner@afb-group.eu |
Telefon: 07243 20000-260 |
E-Mail: partner@afb-group.eu |
Geringen Mengen an gebrauchter IT-Hardware jederzeit sicher per Versand an AfB übergeben
Ob Mitarbeitende im Home-Office oder kleine Standorte mit geringen Mengen an IT-Hardware: Bei einer Partnerschaft mit AfB können Sie auch einzelne Gebraucht-Geräte jederzeit sicher per Versand an AfB übergeben. Alle Diensthandys und IT-Geräte sollten aus Nachhaltigkeitsgründen die Möglichkeit für ein zweites Leben erhalten. Wir bieten daher eine einfache Lösung für kleine Gerätemengen. Dies kann betreffen:
Aus Umweltschutzgründen lohnt es sich hierfür nicht, mit einem LKW zu einer Abholung zu kommen. Die Alternative also: der Paketversand. So finden auch kleine Gerätemengen ganz einfach einen Weg zu AfB. Dazu empfehlen wir vor dem Versand ein Verschlüsselungsverfahren, damit Ihre Daten auch unterwegs sicher sind.
Wenn in Ihrem Gerät ein Akku enthalten ist, handelt es sich um Gefahrgut, das entsprechend gekennzeichnet sein muss. Laden Sie daher den Gefahrgutaufkleber bei Geräten mit Akkus (Notebooks, Smartphones) einfach herunter und bringen sie ihn an Ihrem Paket an. Das Kennzeichen muss mindestens die Maße 100x100 mm haben. Bitte beachten Sie, dass das Kennzeichen nicht anzubringen ist, wenn der Akku aus dem Gerät entfernt worden ist.
Telefon: 07243 20000-260 |
E-Mail: partner@afb-group.eu |
Telefon: 07243 20000-260 |
E-Mail: partner@afb-group.eu |