Erste Abholung
Der Hardware-Austausch ist für Mitarbeitende direkt erlebbar. Ideal für eine Story rund um folgende Fragen:
- Was passiert mit unserer alten Hardware?
- Wie werden die Daten gelöscht?
- Kann ich mein Arbeitsgerät übernehmen?
Bieten Sie Verkaufsaktionen für Ihre Mitarbeitenden an, integrieren Sie Kennzahlen zur Ressourcenschonung in Ihren Nachhaltigkeitsbericht, interviewen Sie unsere Geschäftsführung. Zeigen Sie, was Sie durch Ihre IT-Partnerschaft mit AfB bewirken. Wir unterstützen Sie gerne.
Der Hardware-Austausch ist für Mitarbeitende direkt erlebbar. Ideal für eine Story rund um folgende Fragen:
Nachhaltig Geschichte schreiben mit unserer CSR-Urkunde:
Wir bieten aussagekräftige Kennzahlen für Ihre externe Kommunikation & Nachhaltigkeits-berichterstattung
Sehr beliebt in der internen Kommunikation:
Auch wir bedanken uns bei @AfB_Deutschland für die gute #Zusammenarbeit, die bereits seit 2008 besteht! #ressourcensparen https://t.co/hkGAbQ6QcS
— Lidl in Deutschland (@lidl) December 7, 2022
Als IT-Partner der AfB leisten Sie einen Beitrag zur Erfüllung von sieben UN-Nachhaltigkeitszielen.
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) wurden von den Vereinten Nationen erarbeitet, um gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen bis 2030 anzugehen. Mehr erfahren Sie im Link.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten. Ob Sie nach CDP, DNK, GRI oder dem Global Compact berichten, wir haben zu jedem Standard bereits Textvorlagen und Anleitungen entwickelt, so dass Sie die Partnerschaft mit uns und damit Ihren Beitrag zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ganz einfach in Ihre Nachhaltigkeitsbericht aufnehmen können.
Felicitas Mackert | Telefon 07243 35780-104 |
E-Mail felicitas.mackert@afb-group.eu |
Felicitas Mackert
Telefon:07243 35780-104
E-Mail: felicitas.mackert@afb-group.eu
Unser Anliegen ist es, die öffentliche Wahrnehmung für Inklusion und refurbished IT zu stärken.
Daher engagieren wir uns über unser Kerngeschäft hinaus für mehrere soziale Projekte im Bereich Inklusion und Mitmenschlichkeit, Umweltschutz und digitale Bildung.