IT-Remarketing – professionelle Wiedervermarktung gewerblicher IT

AfB social & green IT ist seit 20 Jahren Ihr Partner für IT-Remarketing. Von der IT-Abholung, über Datenvernichtung bis hin zu Wiederverkauf oder Entsorgung – Ihre gebrauchte Hardware ist bei uns in sicheren Händen. Wir kaufen Notebooks, PCs, Monitore, Smartphones und Tablets sowie Server und Router von Firmen, Versicherungen und öffentlichen Auftraggebern an und geben dieser Hardware ein zweites Leben. Mit diesem Wertschöpfungsprozess fördern wir Kreislaufwirtschaft und schaffen Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Vertrauen Sie auf einen professionellen IT-Dienstleister, wenn es um Ihre gewerblichen IT- und Mobilgeräte geht. 

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch am Fenster vor mehreren Bildschirmen.

Umweltschutz durch Green IT 

AfB ist spezialisiert darauf, so viele Geräte wie möglich wiederzuvermarkten. Seit vielen Jahren erzielen wir eine Remarketingquote von bis zu 68 %. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft ist das Remarketing von IT-Hardware am besten für Umwelt und Klima. Durch eine Wirkungsmessung auf der Grundlage einer Studie von myclimate können wir die Ressourceneinsparung durch IT-Wiedervermarktung genau beziffern. 

"Green IT" made in Europe.

Wirkung durch IT-Remarketing     
Ein Mann in einem Rollstuhl berät einen Frau in einem Geschäft für IT-Hardware.

Inklusion und Gemeinnützigkeit

AfB steht für Arbeit für Menschen mit Behinderung. Als gemeinnütziges Inklusionsunternehmen schaffen wir barrierefreie Arbeitsplätze und klare Prozesse, sodass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam professionelle IT-Dienstleistungen erbringen können. Eine Schwerbehindertenvertretung und zwei Betriebssozialarbeiter:innen unterstützen Mitarbeitende mit und ohne Behinderung in ihrem Arbeitsalltag.

Inklusion ist unser Erfolg.

Mitarbeiter repariert einen gebrauchten Laptop für die Wiedervermarktung.

Was ist IT-Remarketing?

IT-Remarketing ist der Prozess von Ankauf über Datenlöschung und Aufbereitung bis hin zum Wiederverkauf gebrauchter Hardware wie Notebooks, PCs, Smartphones, Server oder Monitore. Dabei ist die Datenlöschung oder Datenträgervernichtung nach höchsten Datenschutzrichtlinien wie z. B. DSGVO oder BSI unerlässlich. IT-Remarketing stärkt Kreislaufwirtschaft und erhöht den Nutzungszyklus von funktionstüchtiger Hardware. Das spart nachweislich Ressourcen im Vergleich zur Neuproduktion von Hardware ein. AfB fördert durch IT-Remarketing Inklusion. 48 % unserer 660 Mitarbeitenden sind Menschen mit Behinderung. 

Referenzen von Partnern

Apollo Optik hat rund 1.000 IT-Geräte an AfB übergeben

Weiterlesen

ntv berichtet über AfB: Wann lohnen sich gebrauchte Notebooks?

Mehr dazu im Beitrag

Mehrfach ausgezeichnet: Setzen Sie bei IT-Remarketing auf hohe Standards. 

Weiterlesen

Exklusiv für Geschäftspartner

Unser Partnermanagement unterstützt Sie gerne rund um die Themen IT-Ankauf, IT-Abholung, Datenlöschung, IT- Remarketing oder IT-Recycling.